«Technik und Bau – das ist meine Welt»

Chiaro Räss ist Bauleiter und Projektmanager bei der W+P Weber und Partner AG und leitet aktuell zwei anspruchsvolle Bauprojekte: den Neubau für Dezlhofer in Niederbüren und den Hilcona-Neubau in Schaan. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit, seinem beruflichen Werdegang und seiner Leidenschaft für die technische Seite des Bauens..
Chiaro, was beschäftigt dich aktuell bei deiner Arbeit?

Bei Dezlhofer, meinem ersten Projekt als Projektmanager, geht es um eine Lagerhallenerweiterung für Traktoren, inklusive Prüfstellen sowie Reparatur- und Wartungsbereiche. Das Ziel ist, dass wir die Baueingabe noch vor Weihnachten 2024 einreichen. Das Hilcona-Projekt für die Bell-Gruppe in Schaan ist noch grösser angelegt. Die erste Bauetappe soll im Frühling 2025 abgeschlossen sein. Insgesamt umfasst das Projekt ein Volumen von rund 100 Millionen Franken.

Wie hat deine berufliche Reise begonnen?

Ich habe bei H.J. Schmid Partner Architekten in St. Gallen eine Lehre als Hochbauzeichner gemacht und danach ein Jahr die Berufsmaturitätsschule (BMS) besucht. Dann ging es für mich zur W+P Weber und Partner AG, wo ich berufsbegleitend den Techniker HF Hochbau abgeschlossen habe. Hier bin ich mittlerweile seit über sieben Jahren, zuerst als Zeichner, später als Bauleiter und nun auch als Projektmanager. Es gab Projekte, wie den Bürobau für Stöcklin AG und Lidl Schweiz DL AG, bei denen ich von den ersten Entwürfen bis zur Fertigstellung dabei war.

Warum hat dich gerade die Logistik interessiert?

Technisch und funktional anspruchsvolle Bauten sind genau mein Ding. Ich schätze die Auseinandersetzung mit der Technik am Bau und finde es spannend, auch mal in anderen Regionen der Schweiz tätig zu sein. Die Flexibilität, sich auf wechselnde Projekte und Menschen einzustellen, erweitert den Horizont enorm. Technisches Verständnis und Begeisterung für grosse Bauwerke sind bei uns essenziell. Wer Eigeninitiative zeigt und aufmerksam ist, kann in unserem Bereich sehr viel lernen und sich schnell einarbeiten.

Wohin geht die Reise für dich?

Zurzeit plane ich keine grösseren Weiterbildungen. Mein Traum wäre es jedoch, einmal an einem Fussballstadion mitzuwirken – das wäre für mich ein echtes Highlight. Ansonsten will ich weiterhin als Bauleiter tätig sein und mein Wissen anwenden und kontinuierlich erweitern.

Warum würdest du künftigen Mitarbeitern empfehlen, zur W+P AG zu kommen?

W+P bietet viele „Goodies“ für Mitarbeiter: Massagen, einen freien Tag am Geburtstag, regelmässige Ausflüge und Abteilungsanlässe. Gerade im Team der Bauleiter spürt man einen starken Zusammenhalt – das ist wirklich gut für die Arbeitsatmosphäre.

Und was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest?

Ich bin gern aktiv: Biken, Wandern und Joggen gehören dazu. Jedes Jahr im August bin ich ausserdem beim „Friendsheep Openair“ dabei – das ist mein persönliches Highlight im Sommer.

Unsere Stärke ist unser Team

Die Profis für effiziente Lösungen.

Erfolgsgeschichten

Zufriedene Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner