«Langfristige Projekte sind genau mein Ding»
Etienne Benoit arbeitet seit August 2022 für die W+P Weber und Partner AG. Im Januar 2024 hat er von der Logistik-Projektleitung ins Projektmanagement gewechselt. Seither ist er in ein bedeutendes Schweizer Bauprojekt eingebunden. Im Interview spricht er über seine aktuellen Aufgaben, seinen beruflichen Werdegang und die Begeisterung, die ihn antreibt.
Etienne, was beschäftigt dich aktuell bei deiner Arbeit?
Aktuell arbeite ich an der Erweiterung und dem Ausbau eines Parkhauses. Es handelt sich dabei um ein komplexes Bauvorhaben mit vielen unterschiedlichen Komponenten und beteiligten Parteien. Meine Aufgabe ist es, die Kundenanforderungen zu eruieren, in die Planung einfliessen zu lassen und mit den entsprechenden Gewerken und Behörden zu koordinieren. Nebst einer neuen Zufahrt soll das Parkhaus um zwei zusätzliche Geschosse aufgestockt werden. Hinzu kommen statische Verstärkungs- sowie Ertüchtigungsmassnahmen, die es in der Planung zu berücksichtigen gilt. Neben den baulichen Aspekten sind auch die nachhaltige Planung, der haushälterische Umgang mit dem Boden sowie die Berücksichtigung landschaftsarchitektonischer Anforderungen zentrale Bestandteile meiner Aufgabe. Die erste von drei Phasen befindet sich aktuell im Abschluss, wobei mich die zwei weiteren Phasen noch eine Weile beschäftigen werden.
Wie hat deine berufliche Reise begonnen?
Meine Reise begann bei der SSI Schäfer AG als Konstrukteur, wo ich nach absolvierter Rekrutenschule für weitere zehn Jahre als Projektleiter/Konstrukteur tätig war. Bei meinen damaligen Projekten hatte ich die ersten Berührungspunkte mit der W+P Weber und Partner AG und konnte Einblicke in die umfangreichen Bau- und Infrastrukturprojekte gewinnen, welche Weber und Partner umsetzt. Heute bin ich selbst Teil des Unternehmens. Durch meine Erfahrung in der Konstruktion und meinen technischen Hintergrund bringe ich oft einen anderen Blickwinkel ein und versuche, technische Fragestellungen kritisch zu hinterfragen. Wichtig ist mir dabei, pragmatisch und kostenoptimiert zu arbeiten – einfache Lösungen, die sinnvoll, nachhaltig und effizient sind.
Warum hat dich speziell der Bereich Logistik fasziniert?
Die Logistik bietet eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten: Man ist konfrontiert mit Warenflüssen, logistischen Prozessen bis hin zu Transport und Verkehr. Die Logistik betrachtet die Abläufe ganzheitlich, wobei es eben dieses Prozess- und Systemdenken ist, das mich an der Logistik besonders fasziniert.
Wohin geht die Reise für dich?
Momentan möchte ich mich hier bei der W+P Weber und Partner AG bewähren und durch das Sammeln von Erfahrung im Projektmanagement weiterentwickeln. Mir ist es ein Anliegen, im Team verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeit zu leisten, die unsere Kunden zufriedenstellt und hinter der ich persönlich stehen kann. Die Realisierung von spannenden und herausfordernden Projekten in einem kreativen und zielorientierten Team lässt sich für mich ideal mit einem langfristigen Arbeitsverhältnis kombinieren.
Warum würdest du künftigen Mitarbeitern empfehlen, zur Weber und Partner AG zu kommen?
Weber und Partner legt grossen Wert auf Teamarbeit. Unser Team besteht aus einer gelungenen Mischung junger Talente und erfahrener Mitarbeiter, die gemeinsam eine dynamische Atmosphäre entwickeln und sich gegenseitig fördern. Besonders im Team der Projektmanager wird viel Wert auf gegenseitige Unterstützung und eine vertrauensvolle Arbeitskultur gelegt. Auch in Zeiten des Wachstums bleibt dieses Miteinander im Fokus, was zweifellos für das Unternehmen spricht.
Und was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest?
In meiner Freizeit finde ich beim Rennradfahren und im Schiesssport den idealen Ausgleich zum Arbeitsalltag, wobei sich Hobby und Beruf gewissermassen vereinen lassen. Denn im Schiesssport wie auch in meiner Rolle als Projektmanager zählt für mich vor allem eines: den Fokus stets klar auf das Ziel zu richten und mit Präzision und Konzentration die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig kommen mir im Berufsalltag die Ausdauer und mentale Stärke zugute, die ich durch das Rennradfahren aufgebaut habe.