Philipp Reister
Projektmanager
- reister@wpweberpartner.de
- +49 7541 4073019
- Bahnhofplatz 3, 88045 Friedrichshafen
«Eine Reise durch die Welt des Baus»
Philipp Reister, Bauingenieur in der dritten Generation, sprach mit uns über seinen beruflichen Werdegang, seine Faszination für das Bauwesen und seine Ziele als Projektmanager bei der W+P GmbH.
Philipp, wie hat deine berufliche Reise begonnen?
Mit 18 Jahren hatte ich eigentlich entschieden, nichts mit Ingenieurwesen zu tun haben zu wollen – obwohl mir das Bauen immer gut gefallen hat. Dennoch konnte ich mir nicht vorstellen, in diesem Bereich – mein Vater hatte eine Baufirma – zu arbeiten. So begann ich 1987 ein BWL-Studium in Saarbrücken. Dieses gab ich jedoch auf, um schliesslich doch Bauingenieurwesen zu studieren, allerdings mehr im Bereich des Baumanagements. Während meines Studiums in Kaiserslautern wurde ich Vater und legte 1996 mein Diplom ab. Zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmen meines Vaters bereits geschlossen.
Wie ging es nach dem Studium weiter?
Ab 1996 arbeitete ich als Bauleiter oder Projektleiter bei Generalunternehmern, bis ich schliesslich im Industriebau landete. In der Schweiz leitete ich für Stahl Gerlafingen den Bauanteil für ein 180-Millionen-Projekt, das die komplette Sanierung der Stahlproduktion umfasste. Später kam noch das Facility Management hinzu. Mit der Zeit erlangte ich immer mehr Überblick über das Ganze und schaute über den Tellerrand eines klassischen Ingenieurs hinaus. Seit rund eineinhalb Jahren bin ich nun für die W+P tätig, was mir ausserordentlich gut gefällt.
Mit welchen Gedanken blickst du auf das erste Halbjahr zurück?
Wir haben die Projekte für einen bedeutenden deutschen Kunden im Bereich Lebensmittel-Logistik und Lagerhäuser im Team abgearbeitet, die letzten Dokumentationen und Nacharbeiten sind abgeschlossen. Für einen Schweizer Grossverteiler arbeitete ich an einer Machbarkeitsstudie. Es geht um die Planung eines Überbauungsplans, wir befinden uns bereits in der Vorprojektphase. Eine intensive Betreuung stellt sicher, dass nur wenige Informationen verloren gehen. Und ein weiteres Thema bei uns in der GmbH ist die Akquise: Wir tun Gutes und sprechen darüber. So sind wir nachhaltig erfolgreich – auch in Friedrichshafen.
Was fasziniert dich an deiner Tätigkeit?
Als Projektmanager kann ich all das anwenden, was ich in der Vergangenheit gelernt habe. Zum ersten Mal arbeite ich im selben Büro mit Logistikern. Ich bin ein Verfechter des W+P-Prinzips ‚form follows function‘. Als Bauingenieur kenne ich das Baurecht, die Ausführung und Abwicklung. Im gesamten Projekt beginnt der Weg jedoch früher, und das sehe ich hier.
Warum sollte ein künftiger Projektmanager zur W+P GmbH kommen?
Wir sind ein tolles Team, sehr strukturiert und zielorientiert – anders als bei einem Generalunternehmer, wo sich vieles nur um Kosten dreht. Der Kunde wird von Anfang an abgeholt und am Ende steht ein Ergebnis. Standortunabhängiges Arbeiten ist bei uns möglich, da wir die technische Infrastruktur dafür haben. Zuhause kann ich alle Pläne ausdrucken. Es gibt eine Verbindung zwischen Professionalität und Bodenständigkeit.
Neueste Kommentare