Tobias Bergmann
Projektleiter Logistik
- bergmann@wpweberpartner.de
- +49 7541 4073016
- Bahnhofplatz 3, 88045 Friedrichshafen
«Leidenschaft für Vielfalt und Innovation»
Tobias Bergmann ist Ur-Häfler mit einem Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen. Mit 20 Jahren Erfahrung bei einem weltweit führenden Farbenhersteller kennt er Produktionsplanung und -steuerung bis hin zur Logistik aus dem Effeff. Durch sein Nachdiplomstudium als Diplom-Logistiker erweiterte er sein Fachwissen und wechselte schliesslich ins Logistikwesen. Seit zwei Jahren arbeitet er für die W+P Weber und Partner GmbH in Friedrichshafen.
Tobi, du hast wesentlich zum Aufbau der Niederlassung beigetragen, samt Infrastrukturthemen und Einführung neuer Softwaresysteme. Nun seid ihr auf dem Markt: Welche Projekte beschäftigen dich aktuell?
Im ersten Halbjahr 2024 habe ich mich vorrangig mit Logistikprojekten für ein führendes Unternehmen in der Destillerie- und Spirituosenbranche beschäftigt. Dabei lag mein Verantwortungsbereich insbesondere in der Logistikplanung. Die Arbeit ist äusserst faszinierend und stellt hohe Anforderungen an das Verständnis von Gefahrstoffvorschriften sowie an die Funktionalität innerhalb der Getränkeindustrie.
Was fasziniert dich an deiner Arbeit?
Die Vielfalt, welche die Logistik zu bieten hat. Es gibt kaum Branchen, die nicht auf eine funktionierende Logistik angewiesen sind. Und jedes Projekt, das wir bei der W+P betreuen, ist wieder anders – selbst wenn es um ähnliche Produkte geht. Die Logistik hat sich im Laufe der Zeit massiv gewandelt, und es gibt immer neue Herausforderungen zu bewältigen. Es macht mich glücklich zu sehen, wie unsere Arbeit Kunden Freude bereitet und sie weiterbringt. Sie werden qualitativ besser, effizienter und nachhaltiger.
Die W+P ist in Deutschland auf Expansionskurs und sucht laufend neue Fachkräfte. Warum soll eine Fachkraft bei der W+P AG beginnen?
Bei der W+P AG findet man ein tolles Team und eine unterstützende Gemeinschaft. Spannende Projekte bieten einem die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen dazuzulernen. Wir legen grossen Wert darauf, füreinander da zu sein und gemeinsam Grosses zu erreichen. Junge Talente können hier wirklich etwas bewegen und sich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln.
Was sind deine Ziele für das übrige Jahr 2024?
Mein Ziel ist es, mich weiterhin mit der Planung und Inbetriebnahme von Logistikprojekten zu beschäftigen und interne Themen aufzuarbeiten und zu erweitern, damit alle Logistiker bei der W+P davon profitieren können.
Und was machst du, wenn du gerade nicht arbeitest?
In meiner Freizeit bin ich sehr musikaffin und liebe es, in den Bergen unterwegs zu sein und Freunde zu treffen.